Lockere Äste, morsche Wurzeln oder Zweige, die zu nah an Gebäude heranreichen: Die möglichen Gefährdungen durch Baumbestände sind vielfältig. Damit sie rechtzeitig erkannt werden, lässt die DüBS einmal jährlich die Bäume ihrer Liegenschaften durch einen Fachmann begutachten. Stellt er fest, dass Rückschnitte oder das Fällen eines Baumes nötig sind, werden die von ihm angeratenen Arbeiten zeitnah durch die DüBS umgesetzt. Doch nicht nur mit Blick auf die Gesundheit der Menschen, auch für die Gesundheit der grünen Pflanzenriesen ist die kritische Sichtung wichtig: Schädlingsbefall oder Erkrankungen können so rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Wer also auf dem Grundstück seines Hauses Menschen sieht, die einen besonders intensiven Blick auf Blatt und Borke ringsum werfen, kann sicher sein: Er dient der Gesundheit von Mensch und Pflanze. Der Großteil der Begutachtungen erfolgt in der Zeit vom 31.5. bis 3.6.2016, einige Sichtungen wird es vom 20.6. bis Ende Juni 2016 geben.
Mieten unter dem Düsseldorfer Durchschnitt
Anstelle einer profitmaximierend kalkulierten Miete zahlen DüBS-Mitglieder eine kostendeckend berechnete Nutzungsgebühr. Zum Vergleich: Die Durchschnittsmiete in Düsseldorf je Quadratmeter liegt bei 15,88 € (Quelle: VdW Wohnungsbarometer 2021), die der DüBS bei 7,37 €. Mit einer Wohnungsbauprämie von aktuell 10 % (Stand 2022) unterstützt der Staat – je nach Einkommen – zudem Genossenschaftsmitglieder. Und wer nach seinem Tarifvertrag vermögenswirksame Leistungen bekommt, kann seine Anteile in dieser Form bei uns anlegen.