Ein herausragendes Geschäftsergebnis konnte der Vorstand bei der Vertreterversammlung am 24.06.14 vorstellen: "Das Ergebnis zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind", so Marlies Rein-Werth. In ihrem Redebeitrag gab die Sprecherin des Vorstands einen Überblick über die Entwicklungen im Vorjahr, zu denen die erfolgreiche Senkung der Leerstandsquote und der Abschluss der großen Modernisierungsmaßnahmen der Eythstraße gehören. Doch auch auf Kommendes wurde der Blick gerichtet, als die Pläne für das Neubauprojekt Am Turnisch erläutert und die zukunftsfähige Entwicklung von Lichtenbroich thematisiert wurde. Neben der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2013 war die Neukonstituierung des Aufsichtsrats einer der Tagesordnungspunkte. Dabei wurden die Mitglieder Christine Wüstenberg, Dieter Cornelius und Hans-Otto Will in ihrem Amt bestätigt. Vorsitzender und Stellvertreterin bleiben wie zuvor Rolf Meven und Bettina Richter. Den Prüfungsausschuss bilden Thomas Gundlach, Frank Lenz, Christine Wüstenberg und Werner Zickuhr.
Mieten unter dem Düsseldorfer Durchschnitt
Anstelle einer profitmaximierend kalkulierten Miete zahlen DüBS-Mitglieder eine kostendeckend berechnete Nutzungsgebühr. Zum Vergleich: Die Durchschnittsmiete in Düsseldorf je Quadratmeter liegt bei 15,88 € (Quelle: VdW Wohnungsbarometer 2021), die der DüBS bei 7,37 €. Mit einer Wohnungsbauprämie von aktuell 10 % (Stand 2022) unterstützt der Staat – je nach Einkommen – zudem Genossenschaftsmitglieder. Und wer nach seinem Tarifvertrag vermögenswirksame Leistungen bekommt, kann seine Anteile in dieser Form bei uns anlegen.