Diskussionen, Proteste und die Überschrift "Wohnen macht arm" (in Varianten), wohin man schaut: Wie bezahlbares Wohnen realisiert werden kann, ist "das" Thema. In seiner Aktuellen Stunde berichtete der WDR gestern über die derzeitige Enteignungs-Debatte. Als Positiv-Beispiel dafür, dass auch in Düsseldorf mit dem richtigen Konzept gut, modern und bezahlbar gebaut werden kann, wurden die Kastanienhöfe DüBS gezeigt: "Die Stadt Düsseldorf wünscht sich mehr Projekte wie dieses", so ein Düsseldorfer Politiker im Beitrag.
Mieten unter dem Düsseldorfer Durchschnitt
Anstelle einer profitmaximierend kalkulierten Miete zahlen DüBS-Mitglieder eine kostendeckend berechnete Nutzungsgebühr. Zum Vergleich: Die Durchschnittsmiete in Düsseldorf je Quadratmeter liegt bei 15,88 € (Quelle: VdW Wohnungsbarometer 2021), die der DüBS bei 7,37 €. Mit einer Wohnungsbauprämie von aktuell 10 % (Stand 2022) unterstützt der Staat – je nach Einkommen – zudem Genossenschaftsmitglieder. Und wer nach seinem Tarifvertrag vermögenswirksame Leistungen bekommt, kann seine Anteile in dieser Form bei uns anlegen.